Have any questions?
+44 1234 567 890
Hochreith
Die Riede Hochreith befindet sich zwischen Ungerberg und Altenberg.
Das Bodenprofil der Riede Hochreith zeigt ein kalkhaltiges Kolluvium (lat.: das Zusammengeschwemmte). Es handelt sich hier um Ablagerungen von humushaltigem Bodenmaterial durch Erosionsprozesse. Der dunkel gefärbte A-Horizont 0-40 cm besteht aus sandig-humosem Material mit geringem Kiesanteil. Der Übergang zu den darunterliegenden Sedimenten, AC-Horizont 45-65 cm, ist durch einen höheren Grobanteil gekennzeichnet. Ausgangsmaterial der Bodenbildung, C-Horizont 65-135 cm, sind stark kalkhaltige Sand- und Kiesschichten (ca. 7 Mio. Jahre alt).
Die Weinbaulage Hochreith (ca. 22 ha) liegt an der Gemeindegrenze von Gols und ist eine gute Riede für Weine mit Fruchtigkeit und Finesse. Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir, Chardonnay, Weißburgunder und Welschriesling sind die wichtigsten Sorten auf dieser nur leicht hügeligen Lage.
Entnahmestelle: 47°55’02,63’’ Nord 16°53’49,40’’ Ost
Seehöhe: 158 m
Video: hier