Have any questions?
+44 1234 567 890
ALTE SATZ
Die Riede Alte Satz ist ein sanfter Südwesthang. „Satzen“ sind „Weingartenpflanzungen“, die zu den Bauernhöfen als gebundener Hausgrund gehörten. Satz-Weingärten sind daher meistens nahe der Ortschaft gelegen.
Das Bodenprofil dieser Riede zeigt einen charakteristischen Tschernosem (Schwarzerde).
Reich an Humus und Nährstoffen, ist er die Basis für charaktervolle Weine. Unser pannonisches Klima sorgt für die ideale Humusbildung.
Im Frühling lässt das pannonische Klima die Vegetation üppig wachsen, während im trockenen Sommer die Pflanzenreste von Bodentieren in den Boden eingearbeitet werden. Die Herbstniederschläge aktivieren die mikrobielle Zersetzung und Mineralisierung und fördern damit die Humusbildung, die im Winter ruht.
Der dunkel gefärbte Oberboden, A-Horizont 0-35 cm, besteht aus lehmigem Material mit geringem Kiesanteil. Der Übergangshorizont, AC-Horizont 35-65 cm, ist durch einen höheren Grobanteil (Kies) charakterisiert. Ausgangsmaterial dieses Bodens, C-Horizont 65-135 cm, sind lockere, kalkhaltige Ablagerungen (ca. 7 Mio. Jahre alt). Durch Frost- und Tauwechsel wurden die ursprünglichen Sedimentschichten intensiv gebogen und verschoben.
Am Fuße des Salzbergs beginnend, reicht die Riede Alte Satz (ca. 18 ha) bis in den Ort Gols hinein. Die Vielfalt der Sorten ist hier vorherrschend. Weine mit Fülle und Raffinesse stehen für die Lage.
Entnahmestelle: 47°54’02,48’’ Nord 16°55’14,58’’ Ost
Seehöhe: 139 m
Video: hier